Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen, die über unsere Website zur Anmietung von möblierten Wohnungen in Berlin abgeschlossen werden.

Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, nachdem Mieter und Vermieter einen individuellen Mietvertrag unterzeichnet haben.

Leistungen des Anbieters
Wir bieten die Vermietung von möblierten Wohnungen in Berlin an. Die genaue Ausstattung und Lage der Wohnung entnehmen Sie der jeweiligen Wohnungsbeschreibung auf unserer Website.

Preise und Zahlungsbedingungen
Die Mietpreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist monatlich im Voraus fällig und erfolgt per Überweisung.

Kaution und sonstige Kosten
Vor Mietbeginn ist eine Kaution in Höhe von [individuell im Mietvertrag gemäß Wohnungsangebot geregelt] zu hinterlegen. Diese wird nach Beendigung des Mietverhältnisses und bei ordnungsgemäßer Rückgabe der Wohnung, innerhalb von maximal 6 Monaten, zurückerstattet. Eine Wohnungsreinigung auf Kosten des Mieters wird mietvertraglich vereinbart. Die Kosten der Wohnungsreinigung, die Kosten der Reparaturen eventueller Beschädigungen der Mietsache und die Kosten des Ersatzes von eventuell fehlenden Mobilars werden der Kaution entnommen.

Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung pfleglich zu behandeln und die Hausordnung einzuhalten. Schäden, die während der Mietzeit entstehen, sind unverzüglich zu melden.

Vertragsdauer und Kündigung
Die Vertragsdauer ergibt sich aus dem Mietvertrag. Der Vertrag verlängert sich nicht automatisch.

Haftung und Schadensersatz
Der Anbieter haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Der Mieter haftet für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Mietsache entstehen.

Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Änderung der AGB
Änderungen dieser AGB werden dem Mieter in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Mieter nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.

Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin.

Widerrufsrecht

WIDERRUFSBELEHRUNG FÜR VERBRAUCHER

WIEDERRUFSRECHT

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Aushändigung dieser Belehrung. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Preismeyer Verwaltungs GmbH
Nürnberger Str. 67
10787 Berlin
Tel.: +4930 21 49 01 24
Fax: +4930 31 16 24 76
info@preismeyer.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sollten Sie die Wohnung persönlich besichtigt haben, entfällt die Widerrufsfrist.

FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen Ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachte Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

HINWEISE AUF DIE FOLGEN EINES VORZEITIGEN ERLÖSCHEN DES WIDERRUFSRECHTS
Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir unsere Leistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Leistung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren. Nach einer persönlichen Besichtigung unterliegt der Vertrag keinem Widerrufsrecht.

PREISMEYER WIDERRUFSFORMULAR
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)

Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/die Erbringung der folgenden Dienstleistung*:
Abschluss eines Mietvertrages zur Adresse:
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________

Bestellt am*/erhalten am* …………………………………………………………………………………………

Name des/der Verbraucher(s) …………………………………………………………………………………………

Anschrift des/der Verbraucher(s) …………………………………………………………………………………………

Datum …………………………………………………………………………………………

Unterschrift des/der Verbrauchers/in …………………………………………………………………………………………
(nur bei Mitteilung auf Papier)